Satz mit 4 Zitzengummis. Die Zitzengummis sind aus Gummi, nicht aus Silikon. Der Lochdurchmesser ist 21 mm. Die Zitzengummis sind lebensmittelecht und für bis zu 2500 Melkungen ausgelegt. Für diese Zitzengummis braucht man 14,5 cm lange Melkbecherhülsen. Solche Melkbecherhülsen kann man hier kaufen. Wenn man mit Silikon-Zitzengummis melkt, sind normalerweise 13 cm lange Melkbecherhülsen verbaut. Wenn man von den kurzen auf die langen Melkbecherhülsen wechselt, braucht man keine Einstellungen beim Roboter zu ändern. Die Zitzengummis aus Gummi haben einen kürzeren Kopf und dadurch ändert sich die gesamte Höhe von Melkbecherhülse und Zitzengummi nicht. Die Zitzengummis mit Kopfbelüftung können zu schnellerem Milchfluss (bis zu 0,3 Liter pro Minute) und weniger Euterentzündungen führen, weil nicht so viel Milch an die Zitzen hochspritzt, als bei den Zitzengummis ohne Kopfbelüftung. Wenn man die Zitzengummis mit Kopfbelüftung bestellt, braucht man noch Silikonstopfen. Mit diesen Stopfen verschließt man die Luftlöcher unter den Melkbechern, weil die Luft über die Kopfbelüftung angesaugt wird. Beim Roboter muss man meistens keine Einstellung ändern. Wir helfen bei Fragen gern telefonisch weiter. Vergleichsnummern bei Lely: 5.9700.2055.0 und 5.9701.2055.0
Silikonstopfen zum Verschließen der Luftlöcher unter den Melkbecherhülsen für Zitzengummis mit Kopfbelüftung, zum Beispiel unsere Zitzengummis. Die Silikonstopfen werden in die Löcher reingedreht und dann abgeschnitten. Danach drückt man nochmal auf die Stopfen.